Ausstellung “Wenn die Kinder Segeln gehen….” Impressionen von der Greifswalder Segeljugend in Skizzen und Bildern

Greifswald ist eine Seglerstadt: Schon die Kleinen trainieren und fahren auf Regatten. Nur was macht man in der vielen Zeit, während der Nachwuchs auf dem Wasser ist? Die Ausstellung zeigt mit Skizzen und Bildern meine Lösung als „Segelpapa“.

Die Ausstellung ist vom 3.11 – 23.12.20 montags bis donnerstags von 8-15.30 Uhr und freitags von 8-15.00 Uhr geöffnet.

Read More »

BoddenKirchen kommen nach Jarmen!

Premiere: In diesem Jahr beteilige ich mich erstmals an „Kiek an Jarmen“, der kreativen Umsetzung von KunstOffen für Jarmen, bei der die Kunst zu den Menschen kommt. Eine handverlesene Auswahl von Ölbildern, Aquarellen und Gouachen ist seit dem Pfingstsonnabend am Neuen Markt 8 bei Pflegedienst Scharf und Kegel zu sehen. Nähere Informationen zur Aktion finden sich unter: 

https://www.gespraechskreis-jarmen.de/aktuell/

Read More »

Ausstellung “Wolken” im Spätsommer 2016

NHuebner_Flyer_Wolken_web

Ausstellung „Wolken“ von Nils-Olaf Hübner

Von Anfang August bis Ende September stellt  Nils-Olaf Hübner nun schon zum zweiten Mal im Biotechnikum Greifswald seine Werke aus.

Thema dieses Mal: Wolken.

Wolken, die sich ständig ändernden, flüchtigen Himmelserscheinungen, gehören grade am hohen Himmel der Küste zu den faszinierendsten Motiven. Im Wechselspiel mit Wind, Licht und Niederschlag bestimmen und spiegeln sie die Stimmung der Landschaft zugleich.

Diesen Effekten versucht die Ausstellung nachzuspüren. Entsprechend des Themas wird der Schwerpunkt dabei auf Aquarellen liegen.

Die Ausstellung wird am 4.8. um 17 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Am 14.09. ebenfalls um 17 Uhr besteht bei einer Midissage  eine weitere Möglichkeit den Künstler zu treffen.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Biotechnikums, d.h. von Montag bis Donnerstag 7:30-17:00 Uhr und Freitag 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos.

Kunstdruck-Kalender, Postkarten, Reproduktionen und einige ausgewählte Originale können vor Ort erworben werden.

Read More »